AKTION FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

Im Jahr 2021 startete das Creta Maris Resort als Teil der Metaxa Hospitality Group das Programm „Nachhaltige Lieferungen - Aktion für eine nachhaltige Zukunft“ in Zusammenarbeit mit Local Food Experts, einer wegweisenden Initiative in der griechischen Hotelindustrie. Dieses umfassende Programm hat das Ziel, unsere Lieferantenpartner zu schulen und zu unterstützen, nachhaltige Geschäftspraktiken zu übernehmen, mit einem speziellen Fokus auf die Aspekte Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Das Programm ist eine neuartige Initiative in der griechischen Hotelindustrie, an der zunächst 10 Partner/Lieferanten aus dem Bereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie teilnehmen.

Durch diese Initiative schulen wir unsere Lieferantenpartner, um die Prinzipien der biologischen regenerativen Produktion und der nachhaltigen Beschaffung zu verstehen und bauen schrittweise eine Gruppe nachhaltiger Lieferanten auf.

Programmbau

Das Programm ist in fünf Phasen unterteilt:

 

1. Selbstbewertung: Wir stellen den Teilnehmern KPIs zur Verfügung, die auf globalen ESG-Standards basieren, um ihre nachhaltigen Praktiken in verschiedenen Sektoren zu bewerten.

 

2. Analyse der Ergebnisse: Unser Expertenteam verarbeitet die Ergebnisse und legt die Prioritäten für Schulung und Weiterbildung fest.

 

3. Bildung: Wir organisieren offene Diskussionen, Studiengruppen und Online- oder Präsenzmeetings, um die Teilnehmer über nachhaltige Geschäftsprinzipien zu informieren.

4. Neubewertung: Wir überwachen die Umsetzung und Verbesserung nachhaltiger Praktiken.

 

5. Zertifikat der Teilnahme: Die Lieferanten erhalten eine Zertifizierung nach erfolgreichem Abschluss der Phasen des Programms.

Am Ende des Programms werden die Lieferanten

  • Die Prinzipien der nachhaltigen Unternehmensführung verstanden haben.
  • Umfangreiche Kenntnisse über nachhaltige Praktiken im Lebensmittelsektor erworben haben.
  • Werkzeuge und nachhaltige Praktiken erlangt haben, die sie in ihren Betrieben umsetzen können.

DIE 10 TEILNEHMER DES PROJEKTS FÜR NACHHALTIGE VERSORGUNG:

participant's logo'
participant's logo'
participant's logo'
participant's logo'
participant's logo'
participant's logo'
participant's logo'

Programm- durchführung

Das Programm ist in drei Zyklen unterteilt: Der erste Zyklus konzentriert sich auf die Selbstbewertung der Lieferanten und die Analyse der Ergebnisse. Der zweite Zyklus bildet die Teilnehmer in nachhaltiger Produktion und regenerativer Landwirtschaft aus. Der dritte Zyklus umfasst die Neubewertung der nachhaltigen Praktiken und die Vergabe von Zertifikaten.

 

Im Jahr 2023 begannen wir mit der Einbeziehung der Lieferantenflächen in die EU-Verordnung 2018/848 für die biologische Landwirtschaft, mit dem Ziel, dass jeder Produzent/Lieferant einen Bioproduktcode entwickelt, der Praktiken der biologischen regenerativen Landwirtschaft umfasst.

self assessment

Schlüsselfokusbereiche des Programms

Die Nachhaltigkeitsschulung dreht sich um 9 weltweit anerkannte ESG-Module, die die Lieferanten in ihrer grünen Transformation anleiten:

  1. Unternehmensführung
  2. Wassermanagement
  3. Energiemanagement
  4. Abfall & Nebenproduktmanagement
  5. Infektionsprävention
  6. Ökosystemmanagement
  7. Lieferungen & Märkte
  8. Personalwesen
  9. Nachbarn & Gemeinschaft

Die Zukunft des nachhaltigen Beschaffungswesens

Wir werden einen Prozess etablieren, um unsere Lieferkette anhand von ESG-Kriterien zu bewerten, mit einem Fokus auf Umwelt- und Sozialaspekte. Geplant ist, diesen Prozess ab 2026 umzusetzen, beginnend mit unseren Hauptlieferanten aus dem Bereich Lebensmittel und Getränke.

Wir sind überzeugt, dass unser Engagement für nachhaltige Beschaffung und das Programm „Nachhaltige Lieferungen“ wesentlich zu unseren Zielen der Umwelt- und Sozialverantwortung beitragen wird und so eine regenerativere Zukunft für unsere Gäste, Lieferanten und die lokale Gemeinschaft gefördert wird.

Das Programm in Zahlen

  • 10 Lieferantenpartner
  • 4 Schlüsselprinzipien
  • 9 weltweit anerkannte ESG-Module
  • 188 Selbstbewertungsfragen
  • 3 Schulungsunterlagen
  • 36 Schulungsveranstaltungen
  • 37 Schulungskurse und Feldbesuche

 

TUI FIELD TO FORK GREECE

Das Creta Maris Resort ist stolz, Teil des Programms TUI Field to Fork Greece zu sein, einer Initiative der TUI CARE FOUNDATION in Zusammenarbeit mit Futouris & SFDO.

Ziele des Programms:

- Unterstützung der kretischen Landwirte bei ihrer Umstellung auf biologische regenerative Landwirtschaft

- Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirten, Lebensmittelproduktionsstätten (FPU), Hotels und Einzelhändlern

- Den Gästen die Möglichkeit bieten, regenerativ produzierte landwirtschaftliche Produkte durch spezielle Verkostungsveranstaltungen zu erleben

Das Programm konzentriert sich auf die Förderung und Unterstützung lokaler Landwirte bei der Einführung regenerativer Landwirtschaftspraktiken in Kreta. Diese Bemühungen tragen zur Wiederherstellung von Böden bei, fördern die Biodiversität und sensibilisieren für nachhaltige Lebensmittelproduktion im Tourismussektor.

ZERTIFIZIERUNGEN

BERICHTE

JÄHRLICHER NACHHALTIGKEITSBERICHT

Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht des Creta Maris Resorts beschreibt ausführlich alle Aktivitäten des Resorts, in allen Bereichen, die als Nachhaltigkeitssäulen identifiziert wurden, also Umwelt, Menschen und nachhaltige Gastfreundschaft.

Auszei-chnungen & Siege

Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award
Image of an Award